Wir gehen den verschiedenen genetischen Menschentypen auf den Grund und klären auf über Bedürfnisse und Verhaltensweisen.
–
Vielfalt am Arbeitsplatz als Grundpfeiler von Innovation und Kreativität.
Mehr Verständnis und positive Auswirkungen für Pädagogen in Schulen, Kindergärten und anderen pädagogischen Einrichtungen.
_
Unsere Seminare werden geleitet von Experten auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Betrachtung von Menschentypen und Neurodivergenz sowie der eigenen Erfahrung als neurodivergente Menschen.
Inhalte des Seminars:
- den eigenen genetischen Menschentyp erkennen (inkl. Typ-Test)
- den Menschentyp von Kollegen, Mitarbeitenden und Schülern erkennen
- Stärken und Schwächen der jeweiligen Menschentypen
- Menschentyp-gerechte Kommunikation
- Kommunikationssperren
- Neurodivergenz und gesellschaftliche Vorurteile
- Besonderheiten und Stärken von neurodivergenten Menschen
- Herausforderungen im Umgang mit Neurodivergenz (ADHS, Viel-/Hochbegabung, Hochsensibilität, Autismus)
Ziel der Fortbildung:
- mehr Verständnis und Akzeptanz für die genetisch bedingte Unterschiedlichkeit von Menschentypen und Neurodivergenz
- Verhinderung von Ausgrenzung
- besseres Miteinander / mehr Teamplay
- Förderung der unterschiedlichen Denkstile und genetisch spezialisierter Fähigkeiten
- Steigerung der Motivation und Zufriedenheit
- Verhinderung von Burnout
_
Trainerin:
Dagmar Westphal
_
DAUER:
Gruppen-Seminar:
1 Tag á 8 Stunden Inhouse, in unserem Seminarraum oder Online
– inkl. Typ-Test
– inkl. hochwertiger Handouts uvm.
KOSTEN:
1.490 Euro zzgl. MwSt (max. 12 Personen)
Das Thema ist für Ihre Mitarbeitenden, Teams oder Führungskräfte essentiell und Sie planen mehrere Veranstaltungen oder sind eine Bildungseinrichtung?
Dann nehmen Sie Kontakt auf und holen Sie sich Ihr persönliches Angebot.
Bewertungen anderer Kunden.